Denk- und Produktionsort
Werkschau – Heide von Larissa Rosa Lackner

Regelmäßig finden öffentliche Ausstellungen und Aktionen statt, bei welchen Einblicke in die künstlerischen Arbeitsprozesse von Vereinsmitgliedern, Residenzgästen und ausgewählten gewährt werden.

2019 findet die Werkschau am 4. und 5. Mai im Rahmen der Offenen Ateliers Brandenburg statt.

Heide

In der multimedialen Installation Heide erzählt die Künstlerin Larissa Rosa Lackner anhand von Fotografien, Archivmaterialien, Interviews und found footage die Geschichte der jungen Frau Heide Peschke. Ausgangspunkt der Narration ist ein Wohnblock der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) in Böckenberg, wo Heide in den 1980er Jahren lebte. Zwischen den Berichten und Abbildungen eröffnet sich ein Rückblick auf das Leben zu DDR-Zeiten in einem Dorf in der Uckermark, abseits der geschäftigen Zentren wie Berlin, Leipzig oder Dresden.
Lackner stellt in Heide unterschiedliche Lebensentwürfe einander gegenüber und lässt hierbei nicht nur die Grenzen zwischen Individuellem und Allgemeinem verschwimmen, sondern auch jene zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Erzählformen.

  1. Mai: 18 Uhr Vernissage
  2. Mai: 14-18 Uhr / 16 Uhr Führung und Künstlerinnengespräch
  3. Mai: 11-18 Uhr / 14 Uhr Führung und Künstlerinnengespräch

Plakat Libken Werkschau Heide