Öffnungszeiten
täglich von 10 bis 21 UhrBitte melde dich vor deinem ersten Besuch an, damit wir dir eine Einführung geben können.
Einführungen im Dezember: 2.12., 13-14h und 15.12., 12-13h
die bibliothek libken ist ein offener Raum für Nachbar:innen und Besuchende von nah und fern, Bewohner:innen und Gäste. Sie ist ein Ort zum Lesen und Schreiben, aber auch um sich auszutauschen und Wissen/Geschichten zu teilen, zu spielen oder einfach beisammen zu sein.
Die Bibliothek bietet Literatur zu den Themen Feminismus und Vielfalt, Antirasissmus/PoC-Perspektiven, Beziehungs- und Lebensweisen, Natur und Ökologie, Kunst und Architektur sowie Literatur von DDR-Autorinnen. Ausserdem gibt es eine kleine Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, Comics, Lyrik, Science Fiction und Texten aus der und über die Region (Böckenberg, Uckermark, Brandenburg, Polen). Perspektivisch wächst das werkarchiv libken heran.
Die Ausleihe ist kostenfrei.
Die Bibliothek befindet sich im Neubau, Aufgang C, erster Stock links. Von außen erkennst du sie am gelben Geländer.
Kontakt
bibliothek@libken.de
Spenden
Wir freuen uns sehr über Bücherspenden, die den Themen der Bibliothek entsprechen.
Insbesondere würden wir uns gerade sehr über diese Bücher freuen:
- Laschitza, Annelies: Im Lebensrausch, trotz alledem. Rosa Luxemburg. Eine Biographie. Aufbau 2000
- Ronya Othmann: Die Sommer. Hanser 2020
- Pisan / Zimmermann: Das Buch von der Stadt der Frauen.
- Mithu Sanyal: Identitti. Hanser 2021
